junger_lt_bw-logo.png
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete finden
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Inneres, Digitalisierung, Migration
        • Finanzen
        • Kultus, Jugend, Sport
        • Wissenschaft, Forschung, Kunst
        • Umwelt, Klima, Energiewirtschaft
        • Wirtschaft, Arbeit, Wohnungsbau
        • Soziales und Integration
        • Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
        • Verkehr
        • Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
      • Gremium
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Landtagsquiz
      • Bestenliste
      • Teilnahmebedingungen
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
      • Eine Reise in den Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Startseite

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wie funktioniert das eigentlich alles?
Jetzt alles erfahren!
1213_Emmendingen_IMG_181629.jpgSchüler aus Emmendingen im Landtag

Fahrt zur Ausstellungseröffnung

15 Schülerinnen und Schüler aus zwei Projektgruppen der UNESCO Schule GHSE Emmendingen sind zu Gast bei der Ausstellungseröffnung Israel 1948 im Landtag.

  • Hier geht es zum Besuchsbericht, 429 KB
_DSC2148.jpgKindergipfel 2022

Kinder erkunden den Landtag

Am Samstag, 2. Juli 2022, haben Landesjugendring und Landtag von 10:30 bis 16:30 Uhr zum 5. Kindergipfel ins Haus des Landtags eingeladen. 80 Kids im Alter von acht bis 14 Jahren erkundeten den Landtag beim Stationen-Lauf und sprachen mit Abgeordneten.

  • Hier geht's zum Programm, 291 KB
  • Hier geht es zur Bildergalerie
0408_Gruppe_B-Debattiert-483.jpgLandesfinale Jugend debattiert 2022

Sie fahren nach Berlin!

Debattieren im vollen Plenarsaal - das war 2022 wieder möglich. Die vier Landesbesten, die Baden-Württemberg beim Bundesfinale in Berlin vertreten, wurden am Freitag, 8. April, ermittelt. 

  • Hier geht es zum Landesfinale (Youtube-Link)
  • Hier geht es zur Bildergalerie 2022
2810_Bürgerforum_AK4_0534.jpgBürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas

Junge Ideen für Europa

40 Jugendliche nehmen am Bürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas im Landtag teil. "Entwerfen wir gemeinsam eine Vision von Europa, auf deren Basis die Politik ihr Handeln und ihre Ideen aufbaut und an der Bürgerinnen und Bürger Politik messen können.“...

  • Hier geht es zur Bildergalerie
  • Hier geht es zur Internetplattform
Teilnehmende am Jugendlandtag onlineJugendlandtag 2021

Digitaler Austausch

Mit einer Kombination aus Digitalem und Analogem startet am Montag, 11. Oktober 2021, der achte Jugendlandtag, organisiert von Landesjugendring, Landeszentrale für politische Bildung, Ring politischer Jugend und Landtag. 

  • Hier geht es zur Begegnung vom 21. Oktober 2021
  • Hier geht es zur Begegnung vom 11. Oktober 2021
  • Hier geht es zur Seite Was uns bewegt
Jugendliche im PlenarsaalMitmachen ist die Antwort

U21 Jugendkongress im Landtag

Am Freitag, 8. Oktober 2021, findet im Landtag von Baden-Württemberg der Jugendkongress „U21 Next Station: Participation“ des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg und des Dachverbands der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg statt.

  • Hier geht es zur Bildergalerie
0925_KF_T_AK4_0031.jpgSpiel und Spaß vorm Landtag

Kinder aus aller Welt . . .

. . . zu Hause in Stuttgart - unter diesem Motto stand das Stuttgart City Kids Festival. Sechs Kontinente konnten spielerisch entdeckt werden. Vor dem Landtag drehte sich alles um Europa: mit Kletterturm, Riesenleinwand und Gelegenheit, Musikinstrumente...

  • Hier geht's zum Programm, 868 KB
  • Fotos vom Stuttgart CityKids Festival
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Bürgerforum „Krisenfeste Gesellschaft“ beschließt Empfehlungen an den Landtag

Stuttgart. Das Bürgerforum „Krisenfeste Gesellschaft“ hat nach insgesamt sechs Sitzungen am Samstag, 28. Januar 2023, seine Arbeit beendet. Bei der Abschlussveranstaltung im Landtag beschlossen die zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Baden-Württemberg ihre...

28 Januar 2023

Über 120.000 Menschen wurden in den vergangenen Jahren in Baden-Württemberg eingebürgert

Stuttgart. Der Ständige Ausschuss des Landtags hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Januar 2023, mit der Entwicklung der Einbürgerungszahlen in Baden-Württemberg befasst. „Aus den Daten des Statistischen Landesamts geht hervor, dass die Zahl der Einbürgerungen im...

27 Januar 2023

Landtagspräsidentin Aras: Gefahren für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde mutig und entschlossen begegnen

Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Freitag, 27. Januar 2023, mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Am 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau fand eine zentrale Gedenkfeier...

27 Januar 2023

Umweltausschuss berät über Klimaschutzgesetz

Stuttgart. Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Januar 2023, über den Gesetzentwurf zum Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz beraten. Das hat der Ausschussvorsitzende Daniel Karrais (FDP/DVP) mitgeteilt. Nach...

26 Januar 2023
Zur Übersicht

Streich vor Wiedersehen mit Schlotterbeck: Wird immer besser

Trainer Christian Streich vom SC Freiburg traut seinem früheren Schützling Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund eine große Zukunft zu. «Ich glaube, dass er die nächsten Jahre sukzessive noch mal besser wird. Und er ist ja schon sehr gut», sagte der Coach des badischen...

03 Februar 2023

Start der Messerverbotszone in Stuttgart

Wer an diesem Wochenende in der Stuttgarter Innenstadt mit einem Messer erwischt wird, dem droht womöglich eine Geldbuße von mindestens 200 Euro. Wird die neue Messerverbotszone mehrfach nicht beachtet, können bis zu 10.000 Euro fällig sein. Polizei und kommunaler Ordnungsdienst...

03 Februar 2023

Zahl der registrierten Stammzellspender geht stark zurück

Im laufenden Jahr werden rund 125.000 potenzielle Spender aus der Stammzellspenderdatei der Tübinger Organisation DKMS ausscheiden. Der hohe Rückgang ist altersbedingt, wie die DKMS anlässlich des Weltkrebstages an diesem Samstag mitteilte. Die Fachleute senden deshalb einen...

03 Februar 2023

Experte: Im Kampf gegen Krebs Prävention intensivieren

Im Kampf gegen steigende Zahlen von Krebserkrankungen weltweit muss die Prävention nach Ansicht von Experten stärker in den Vordergrund rücken. Die Erfolge der kurativen Medizin dürften nicht über die hohe Zahl von Krebsneuerkrankungen hinwegtäuschen, betonte der Chef des...

03 Februar 2023
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv findest du Plenarsitzungen der letzen Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder volle Sitzungen, in unserer Mediathek findest du schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

Daniel Lindenschmid am RednerpultVideo Play

57. Sitzung vom 2. Februar 2023

Teil 2 von 2, 2:59:58
Anton Baron am RednerpultVideo Play

57. Sitzung vom 2. Februar 2023

Teil 1 von 2, 2:54:28
Ruben Rupp am RednerpultVideo Play

56. Sitzung vom 1. Februar 2023

Teil 2 von 2, 4:06:17
Andreas Stoch am RednerpultVideo Play

56. Sitzung vom 1. Februar 2023

Teil 1 von 2, 2:10:22
Alle Videos

Wer wir sind!

Erfahre mehr über den Landtag. Informiere dich über die Begegnungen der Landtagspräsidentin oder lies mehr über die Abgerdneten.

GRUENE_Aras_Muhterem_1_1.jpgIm Portrait

Muhterem Aras
Präsidentin

Geboren 1966 in Anatolien/Türkei, verheiratet, zwei Kinder, Mittlere Reife in Nürtingen, 1988 Abitur in Stuttgart, Studium der Wirtschaftswissenschaften...

Alle Portraits
Stilles Gedenken am Mahnmal 27. Januar 2023

Landtag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

„Das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus ist in diesem Sinne auch ein Nachdenken darüber, was wir aus unserer Vergangenheit lernen“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27....

Alle Begegnungen

Abgeordnete finden

 

Zur Übersicht der Abgeordneten
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen zu politischen Wörtern

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter