junger_lt_bw-logo.png
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete finden
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Inneres, Digitalisierung, Migration
        • Finanzen
        • Kultus, Jugend, Sport
        • Wissenschaft, Forschung, Kunst
        • Umwelt, Klima, Energiewirtschaft
        • Wirtschaft, Arbeit, Wohnungsbau
        • Soziales und Integration
        • Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
        • Verkehr
        • Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
      • Gremium
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Landtagsquiz
      • Bestenliste
      • Teilnahmebedingungen
    • Spiel
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
      • Eine Reise in den Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Startseite

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wie funktioniert das eigentlich alles?
Jetzt alles erfahren!
0408_Gruppe_B-Debattiert-483.jpgLandesfinale Jugend debattiert 2022

Sie fahren nach Berlin!

Debattieren im vollen Plenarsaal - das war 2022 wieder möglich. Die vier Landesbesten, die Baden-Württemberg beim Bundesfinale in Berlin vertreten, wurden am Freitag, 8. April, ermittelt. 

  • Hier geht es zum Landesfinale (Youtube-Link)
  • Hier geht es zur Bildergalerie 2022
2810_Bürgerforum_AK4_0534.jpgBürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas

Junge Ideen für Europa

40 Jugendliche nehmen am Bürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas im Landtag teil. "Entwerfen wir gemeinsam eine Vision von Europa, auf deren Basis die Politik ihr Handeln und ihre Ideen aufbaut und an der Bürgerinnen und Bürger Politik messen können.“...

  • Hier geht es zur Bildergalerie
  • Hier geht es zur Internetplattform
Teilnehmende am Jugendlandtag onlineJugendlandtag 2021

Digitaler Austausch

Mit einer Kombination aus Digitalem und Analogem startet am Montag, 11. Oktober 2021, der achte Jugendlandtag, organisiert von Landesjugendring, Landeszentrale für politische Bildung, Ring politischer Jugend und Landtag. 

  • Hier geht es zur Begegnung vom 21. Oktober 2021
  • Hier geht es zur Begegnung vom 11. Oktober 2021
  • Hier geht es zur Seite Was uns bewegt
Jugendliche im PlenarsaalMitmachen ist die Antwort

U21 Jugendkongress im Landtag

Am Freitag, 8. Oktober 2021, findet im Landtag von Baden-Württemberg der Jugendkongress „U21 Next Station: Participation“ des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg und des Dachverbands der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg statt.

  • Hier geht es zur Bildergalerie
0925_KF_T_AK4_0031.jpgSpiel und Spaß vorm Landtag

Kinder aus aller Welt . . .

. . . zu Hause in Stuttgart - unter diesem Motto stand das Stuttgart City Kids Festival. Sechs Kontinente konnten spielerisch entdeckt werden. Vor dem Landtag drehte sich alles um Europa: mit Kletterturm, Riesenleinwand und Gelegenheit, Musikinstrumente...

  • Hier geht's zum Programm, 868 KB
  • Fotos vom Stuttgart CityKids Festival
0429_Förderpreis_AK4_0443.jpg63. Schülerwettbewerb

Sechs Förderpreise beim Schülerwettbewerb

Gleich sechs Beiträge beim Schülerwettbewerb beeindruckten die Jury so sehr, dass die Schülerinnen und Schüler dafür mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurden.

  • Hier geht es zur Bildergalerie
  • Zum Schülerwettbewerb
210315_LTW_Vorläufig_Erg_945.jpgLandtagswahl 2021

Baden-Württemberg hat gewählt

In Baden-Württemberg wurde am 14. März 2021 ein neuer Landtag gewählt. Viele neue Abgeordnete sitzen in der kommenden Wahlperiode im Parlament. Alle Infos dazu findet Ihr auf unser Seite zur Wahl.

  • Zur Seite "Landtagswahl 2021"
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Wirtschaftsausschuss diskutiert Mitwirkungsrechte des Parlaments bei Landesbürgschaften

Stuttgart. Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat in seiner Sitzung am 18. Mai 2022 ausführlich über eine mögliche Neustrukturierung der Landesbürgschaften und die zugehörigen Mitwirkungsrechte des Parlaments diskutiert. Weitere Themen waren unter anderem...

20 Mai 2022

129 Stützbauwerke an Straßen im Land in ungenügendem Zustand

Stuttgart. Mit dem Zustand der landesweit 5330 Stützbauwerke an Landes- und Kreisstraßen hat sich der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai 2022, befasst. Laut Verkehrsministerium befinden sich 129 dieser Bauwerke in ungenügendem Zustand. Dies bedeute...

20 Mai 2022

Landesverwaltung verfehlt Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen erneut 

Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg hat die Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen in Höhe von fünf Prozent erneut verfehlt. Im Jahr 2020 lag die Quote in der Landesverwaltung bei 4,24 Prozent. Es ist daher nicht gelungen, die Verpflichtung zur Zahlung einer Ausgleichsa...

19 Mai 2022

Wirtschaftsausschuss stimmt Finanzhilfen im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2022 in Höhe von rund 10,3 Millionen Euro zu

Stuttgart. Finanzhilfen des Landes in Höhe von insgesamt rund 10,3 Millionen Euro hat der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in seiner Sitzung am Mittwoch, 18. Mai 2022, gewährt. Bezuschusst werden damit acht Projekte in den Städten und Gemeinden Bodman-Ludwigshafen...

19 Mai 2022
Zur Übersicht

Oberster Datenschützer bringt Strobl in Erklärungsnot

Stuttgart (dpa/lsw) - In der Affäre um die Weitergabe eines Anwaltsschreibens an die Presse gerät Innenminister Thomas Strobl noch stärker in Bedrängnis. Aus Sicht des obersten Datenschützers im Land, Stefan Brink, hat der CDU-Politiker mit der Weiterleitung eines Schreibens...

24 Mai 2022

Lüfterprobleme: Autotunnel verzögert sich um Monate

Karlsruhe (dpa/lsw) - Die Eröffnung des Karlsruher Autotunnels der Kombilösung verzögert sich um Monate. Grund ist ein schwerer technischer Defekt an einem Lüfter bei einem Probelauf. Dies bestätigte Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) am Dienstag. Zuvor hatten...

24 Mai 2022

Behörde weist Anfechtung von OB-Wahl in Laupheim zurück

Laupheim (dpa/lsw) - Die Anfechtung der Oberbürgermeisterwahl in Laupheim (Kreis Biberach) durch den unterlegenen CDU-Kandidaten Kevin Wiest ist ohne Erfolg geblieben. Das Regierungspräsidium Tübingen habe den Einspruch zurückgewiesen, teilte ein Sprecher der Behörde am...

24 Mai 2022

Zwei Schwerverletzte bei Kollision von Zug und Bus nahe Ulm

Blaustein (dpa) - Bei Blaustein, einem ruhigen Vorort von Ulm, sind am Dienstagmorgen ein Bus und ein Zug an einem Bahnübergang mit großer Wucht zusammengeprallt. Mindestens zwei Menschen wurden bei dem Bahnunglück schwer verletzt. Wo sonst zwischen weiten Wiesen Spaziergänger...

24 Mai 2022
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv findest du Plenarsitzungen der letzen Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder volle Sitzungen, in unserer Mediathek findest du schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

Blick in den Sitzungssaal im Bürger- und Medienzentrum Video Play

BildungsA vom 19. Mai 2022

Öffentliche Sitzung, 1:39:39
Heidi Schmid am Rednerpult im Plenarsaal Video Play

ÖA InnenA vom 18. Mai 2022

Ausbau Mobilfunk, 2:50:13
Reinhard Löffler am Redepult Video Play

38. Sitzung vom 12. Mai 2022

Teil 2 von 2, 2:46:51
Niklas Nüssle am Rednerpult Video Play

38. Sitzung vom 12. Mai 2022

Teil 1 von 2, 2:50:18
Alle Videos

Wer wir sind!

Erfahre mehr über den Landtag. Informiere dich über die Begegnungen der Landtagspräsidentin oder lies mehr über die Abgerdneten.

GRUENE_Aras_Muhterem_1_1.jpgIm Portrait

Muhterem Aras
Präsidentin

Geboren 1966 in Anatolien/Türkei, verheiratet, zwei Kinder, Mittlere Reife in Nürtingen, 1988 Abitur in Stuttgart, Studium der Wirtschaftswissenschaften...

Alle Portraits
Gruppenfoto des Landtagsteams beim Firmenlauf 18. Mai 2022

Landtag läuft wieder beim Stuttgarter Firmenlauf mit

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause nimmt der Landtag von Baden-Württemberg am Mittwoch, 18. Mai 2022, wieder am Stuttgarter Firmenlauf rund um den Fernsehturm in Degerloch teil. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gehen rund 20 Mitarbeiterin...

Alle Begegnungen

Abgeordnete finden

 

Zur Übersicht der Abgeordneten
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen zu politischen Wörtern

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter