RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB.svg
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
    • Gremien
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Sitzplan
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Landtagsquiz
    • Spiel
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
    • Sitzplan
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Startseite

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wie funktioniert das eigentlich alles?
Jetzt alles erfahren!
20201004_Hausaufgabenheft_945x530.jpgJugendlandtag 2019

Fraktionen haben Hausaufgaben erledigt

Beim Jugendlandtag 2019 haben Jugendliche 27 Forderungen in Form eines Hausaufgabenhefts an Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz übergeben. Jetzt haben die Fraktionen ihre “Hausaufgaben” erledigt. Ihre Antworten findet ihr im angehängtem PDF oder im ePaper.

  • Hausaufgabenheft als PDF (1,94 MB), 1 MB
  • Hausaufgabenheft als ePaper (4 MB)
  • Audio: Interview mit Jonas Haaß (Quelle: SWR Aktuell Radio, 3,87MB), 3 MB
  • Zur Homepage
20200205_Quizgewinner_04_945x530.jpgLandtagsquiz

Quizgewinner besuchen den Landtag

Charlotta Wallentin, Julian Schweizer, Marius Gasper und Somayya Shehata haben sich am Landtagsquiz beteiligt und einen Besuch im Landtag gewonnen. Am Mittwoch, 05. Februar 2020, kommen sie auf Einladung von Landtagspräsidentin Muhterem Aras nach Stuttgart.

  • Begegnung
20190916_dialogp.jpgJugend & Politik

Schulprojekt zur politischen Bildung

Mit dem Projekt dialogP - für das Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Schirmherrschaft übernimmt - werden Schülerinnen und Schüler zum Dialog mit Abgeordneten aller Fraktionen des Landtags von Baden-Württemberg eingeladen.

  • Homepage dialogP
  • Informationen zum Projekt-Ablauf
  • Flyer, 580 KB
20190626_JLT_Selfie_PD5A6568.jpg26. und 27. Juni 2019

Jetzt geht's los!

Selfie zum Start des Jugendlandtags 2019 - 175 Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg diskutieren und arbeiten bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Tage in Workshops. Themen sind u.a. Klimaschutz, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

  • Programm, 180 KB
  • Zur Begegnung vom 26. Juni
  • Zur Begegnung vom 27. Juni
20190405_Jugend_debattiert_AK4_0327_2.jpgJugend debattiert Baden-Württemberg 2019

Landessieger von „Jugend debattiert“ stehen fest

Die Landessieger von „Jugend debattiert“ 2019 stehen fest: Clara Folger und Maria Lönne fahren nach Berlin zur Endausscheidung. Landtagspräsidentin Muhterem Aras hieß die Debattierer in der „Herzkammer einer streitbaren Demokratie“ willkommen.

  • Begegnung
  • Videoaufzeichnung
  • Pressemitteilung, 174 KB
20180703_Web-Adventure_2.jpgEntdecke den Landtag auf spielerische Weise

Erfülle die Missionen

Begib Dich auf eine virtuelle Reise in den Landtag von Baden-Württemberg. Hisse die Fahnen, entdecke das Gebäude, mach Dich auf die Suche nach der Plenarglocke, nach Abgeordneten und fehlenden Unterlagen ... Kannst Du alle Missionen erfolgreich erfüllen?

  • Hier geht´s zum Spiel
360x203_Quiz.jpgWeißt Du Bescheid?

Landtagsquiz

Du willst Dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte diese Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Bluetooth-Box und einen Besuch im Landtag.

  • Zum Quiz
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Verkehrsausschuss befasst sich mit Situation der Verkehrslandeplätze in der Corona-Krise

Stuttgart. Auf Antrag der FDP/DVP-Fraktion hat sich der Ausschuss für Verkehr in seiner letzten planmäßigen Sitzung in der laufenden Legislaturperiode am Mittwoch, 27. Januar 2021, mit der Situation der Verkehrslandeplätze in Baden-Württemberg befasst. „Die kommerzielle...

27 Januar 2021

Präsidentin Aras: „Werte und Normen unseres Grundgesetzes sind die historischen Lehren aus dem Zivilisationsbruch“

Stuttgart – Der Landtag von Baden-Württemberg erinnerte am heutigen Mittwoch, 27. Januar 2021, mit einer digitalen Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus. „Der diesjährige Gedenktag ist anders. Aufgrund der Pandemie sind wir an verschiedenen Orten. Aber unsere...

27 Januar 2021

Landtag lädt ein zur ersten digitalen Gedenkfeier

Stuttgart. Die Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, digital statt. Wer sich dem Gedenken virtuell anschließen möchte, kann das über den Link https://www.ltbw.de/gedenken....

22 Januar 2021

Gesetzentwurf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit beschlossen

Stuttgart. Grüne und CDU sagen Grabsteinen und Grabeinfassungen aus schlimmsten Formen der Kinderarbeit den Kampf an. Einem Gesetzesentwurf, der auf entsprechend angepasste und rechtssichere Friedhofsordnungen abzielt, stimmte der Ausschuss für Soziales und Integration in...

22 Januar 2021
Zur Übersicht

Polizeiwagen kracht in Lärmschutzwand: Beamtin verletzt

Heidelberg (dpa/lsw) - Ein Streifenwagen ist auf dem Weg zu einem Einsatz in Heidelberg von der Straße abgekommen und in eine Lärmschutzwand gekracht. Die am Steuer sitzende Beamtin war am Mittwochabend über den Kurpfalzring in Richtung Pfaffengrund gefahren, wie ein Polizeisprec...

27 Januar 2021

Per Eigentor: KSC gewinnt Verfolgerduell gegen Hannover

Karlsruhe (dpa/lsw) - Der Karlsruher SC ist auch in seinem fünften Spiel in diesem Jahr ungeschlagen geblieben. Die Badener gewannen das Verfolgerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen Hannover 96 am Mittwochabend mit 1:0 (0:0) und rückten dadurch bis auf vier Punkte an den...

27 Januar 2021

Thüringer HC ohne Chance in Neckarsulm

Neckarsulm (dpa) - Nach zwei Siegen in Folge haben die Handballerinnen des Thüringer HC in der Bundesliga wieder einen Rückschlag erlitten. Beim Tabellen-Nachbarn Neckarsulmer Sport-Union unterlag das Team von Trainer Herbert Müller am Mittwoch 32:38 (13:16). Beste Werferin...

27 Januar 2021

Sandhausen kassiert Niederlage in Darmstadt

Darmstadt (dpa/lsw) - Der SV Sandhausen hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen empfindlichen Rückschlag kassiert. Das Team von Trainer Michael Schiele verlor am Mittwochabend trotz früher Führung mit 1:2 (1:1) beim SV Darmstadt 98. Verteidiger Aleksandr Zhirov...

27 Januar 2021
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv findest du Plenarsitzungen der letzen Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder volle Sitzungen, in unserer Mediathek findest du schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

Wolfgang Reinhart am Rednerpult im Plenarsaal Video Play

141. Sitzung vom 27. Januar 2021

Teil 1 von 1, 3:06:38
20210127_Gedenken_OpferNS_1.jpg Video Play

Gedenkstunde am 27. Januar 2021

an die Opfer des Nationalsozialismus, 1:07:01
Blick in den Sitzungssaal im Bürger- und Medienzentrum Video Play

BildungsA vom 21. Januar 2021

Öffentliche Sitzung, 1:30:34
Ministerpräsident Kretschmann am Rednerpult im Plenarsaal Video Play

140. Sitzung vom 21. Januar 2021

Teil 1 von 1, 3:31:58
Alle Videos

Wer wir sind!

Erfahre mehr über den Landtag. Informiere dich über die Begegnungen der Landtagspräsidentin oder lies mehr über die Abgerdneten.

GRUENE_Aras_Muhterem_1_1.jpgIm Portrait

Muhterem Aras
Präsidentin

Geboren 1966 in Anatolien/Türkei, verheiratet, zwei Kinder, Mittlere Reife in Nürtingen, 1988 Abitur in Stuttgart, Studium der Wirtschaftswissenschaften...

Alle Portraits
Der Krank zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2021

Digitales Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

„Der diesjährige Gedenktag ist anders. Aufgrund der Pandemie sind wir an verschiedenen Orten. Aber unsere Gedanken sind gemeinsam bei denjenigen, die dem Terror der NS-Herrschaft zum Opfer fielen“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras in ihrer Gedenkrede, die...

Alle Begegnungen

Abgeordnete finden

 

Zur Übersicht der Abgeordneten
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen zu politischen Wörtern

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter