junger_lt_bw-logo.png
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete finden
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Inneres, Digitalisierung, Migration
        • Finanzen
        • Kultus, Jugend, Sport
        • Wissenschaft, Forschung, Kunst
        • Umwelt, Klima, Energiewirtschaft
        • Wirtschaft, Arbeit, Wohnungsbau
        • Soziales und Integration
        • Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
        • Verkehr
        • Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
      • Gremium
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Landtagsquiz
      • Bestenliste
      • Teilnahmebedingungen
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
      • Eine Reise in den Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Startseite

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wie funktioniert das eigentlich alles?
Jetzt alles erfahren!
Die Finalistinnen und Finalisten nach der Siegerehrung mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Staatssekretärin Sandra Boser, Bundesministerin a.D. Dr. h. c. mult. Annette Schavan und Tatjana LinkeAm 31. März 2023, 16:30 Uhr

Landesfinale „Jugend debattiert“

„Jugend debattiert“ ist der größte bundesweite Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung. Ca. 200.000 Schülerinnen und Schüler nahmen 2023 am Wettbewerb teil. Die besten Acht des Landes haben sich im großen Landesfinale im Plenarsaal gemessen.

  • Zur Bildergalerie
  • Zur Aufzeichnung auf YouTube
  • Datenschutz YouTube, 88 KB
1213_Emmendingen_IMG_181629.jpgSchüler aus Emmendingen im Landtag

Fahrt zur Ausstellungseröffnung

15 Schülerinnen und Schüler aus zwei Projektgruppen der UNESCO Schule GHSE Emmendingen sind zu Gast bei der Ausstellungseröffnung Israel 1948 im Landtag.

  • Hier geht es zum Besuchsbericht, 429 KB
_DSC2148.jpgKindergipfel 2022

Kinder erkunden den Landtag

Am Samstag, 2. Juli 2022, haben Landesjugendring und Landtag von 10:30 bis 16:30 Uhr zum 5. Kindergipfel ins Haus des Landtags eingeladen. 80 Kids im Alter von acht bis 14 Jahren erkundeten den Landtag beim Stationen-Lauf und sprachen mit Abgeordneten.

  • Hier geht's zum Programm, 291 KB
  • Hier geht es zur Bildergalerie
2810_Bürgerforum_AK4_0534.jpgBürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas

Junge Ideen für Europa

40 Jugendliche nehmen am Bürgerforum zur Konferenz zur Zukunft Europas im Landtag teil. "Entwerfen wir gemeinsam eine Vision von Europa, auf deren Basis die Politik ihr Handeln und ihre Ideen aufbaut und an der Bürgerinnen und Bürger Politik messen können.“...

  • Hier geht es zur Bildergalerie
  • Hier geht es zur Internetplattform
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Bürgerforum „Krisenfeste Gesellschaft“ und Kinder- und Jugendbeteiligungsformate übergeben Abschlussberichte

Stuttgart. In der Sitzung der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ am Freitag, 26. Mai 2023, haben Delegierte des gleichnamigen Bürgerforums und der Kinder- und Jugendbeteiligungsformate ihre Ergebnisse vorgestellt und die Abschlussberichte an den Vorsitzenden Alexander...

26 Mai 2023

Anpassung der Diäten nach Maßgabe der allgemeinen Einkommens- und Kostenentwicklung zum 1. Juli 2023

Stuttgart. Orientiert an den vom Statistischen Landesamt festgestellten Daten zur allgemeinen Einkommens- und Kostenentwicklung werden die Diäten der Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg zum 1. Juli 2023 angepasst. Grundlage hierfür ist das sogenannte Indexierungsverfa...

19 Mai 2023

Erkenntnisreiche Informationsreise des Finanzausschusses in die USA

Stuttgart. Der Finanzausschuss des Landtags hat bei seiner einwöchigen Informationsreise in die USA wichtige Erkenntnisse über deutsch-amerikanische Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen gewonnen. In Washington D.C. und New York tauschten sich die Abgeordneten mit Expertinnen...

17 Mai 2023

Schlagabtausch über die Verwendung der zusätzlichen Flüchtlingshilfen vom Bund

Stuttgart. Mit der Unterbringung von Geflüchteten im Land hat sich der Ständige Ausschuss in der Sitzung am Donnerstag, 11. Mai 2023, beschäftigt. Wie der Ausschussvorsitzende Guido Wolf (CDU) berichtete, lagen dazu zwei getrennt voneinander gestellte Anträge von SPD und...

15 Mai 2023
Zur Übersicht

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen. Es werde geprüft, ob dies einen Zugriff auf Sozialdaten von Versicherten ermöglicht habe, teilte der AOK-Bundesverband am Freitag...

02 Juni 2023

Nato-Übung beeinträchtigt im Juni Flugverkehr ab Zürich

Ortschaften an der Einflugschneise zum Flughafen Zürich müssen sich vorübergehend auf Fluglärm in der Nacht einstellen. Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt kürzte das Nachtflugverbot im Juni für zwei Wochen. Flugzeuge dürfen statt bis 23.30 Uhr vorübergehend bis 00.30...

02 Juni 2023

Abschuss von Wölfen wird in der Schweiz erleichtert

In der Schweiz können Wölfe ab dem 1. Juli leichter erschossen werden. Dafür setzte die Regierung am Freitag eine revidierte Jagdverordnung in Kraft. Sie will damit die Alpwirtschaft besser schützen. Nach neuesten Angaben lebten in der Schweiz Ende 2022 rund 250 Wölfe, die...

02 Juni 2023

Stromausfall in Sinsheim: Verkehr beeinträchtigt

Ein Stromausfall hat am Freitagmittag in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) zu Beeinträchtigungen im Verkehr geführt. Elektrische Verkehrseinrichtungen seien nicht betriebsbereit, warnte die Polizei via Mitteilung. Verkehrsteilnehmer wurden angehalten die Verkehrszeichen zu beachten....

02 Juni 2023
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv findest du Plenarsitzungen der letzen Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder volle Sitzungen, in unserer Mediathek findest du schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

Die Abgeordneten im PlenarsaalVideo Play

EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 26. Mai 2023

Teil 2 von 3, 2:05:09
Alexander Salomon im PlenarsaalVideo Play

EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 26. Mai 2023

Teil 1 von 3, 1:33:55
Nikolai Reith am RednerpultVideo Play

66. Sitzung vom 25. Mai 2023

Teil 2 von 2, 3:54:56
Sascha Binder am RednerpultVideo Play

66. Sitzung vom 25. Mai 2023

Teil 1 von 2, 3:35:53
Alle Videos

Wer wir sind!

Erfahre mehr über den Landtag. Informiere dich über die Begegnungen der Landtagspräsidentin oder lies mehr über die Abgerdneten.

GRUENE_Aras_Muhterem_1_1.jpgIm Portrait

Muhterem Aras
Präsidentin

Geboren 1966 in Anatolien/Türkei, verheiratet, zwei Kinder, Mittlere Reife in Nürtingen, 1988 Abitur in Stuttgart, Studium der Wirtschaftswissenschaften...

Alle Portraits
Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Abgeordneter Alexander Schoch mit Mitgliedern des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg an deren Infostand 25. Mai 2023

Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg informiert im Landtag

Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg präsentiert sich und seine Arbeit am Donnerstag, 25. Mai 2023, im Landtag. 

Alle Begegnungen

Abgeordnete finden

 

Zur Übersicht der Abgeordneten
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen zu politischen Wörtern

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter