RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB.svg
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
    • Gremien
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Sitzplan
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Spiel
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
    • Sitzplan
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Startseite

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wie funktioniert das eigentlich alles?
Jetzt alles erfahren!
210315_LTW_Vorläufig_Erg_945.jpgLandtagswahl 2021

Baden-Württemberg hat gewählt

In Baden-Württemberg wurde am 14. März 2021 ein neuer Landtag gewählt. Viele neue Abgeordnete sitzen in der kommenden Wahlperiode im Parlament. Alle Infos dazu findet Ihr auf unser Seite zur Wahl.

  • Zur Seite "Landtagswahl 2021"
0308_Jugend debattiert.jpgVideo jetzt abrufbar

Jugend debattiert mit Spitzenkandidaten

Auf unserem Youtube-Kanal zeigen wir euch das Video "Jugend debattiert mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl". Themen sind  u.a. CO2-Preis, Meisterausbildung u. Kitagebühren.

  • Zum Video
20180703_Web-Adventure_2.jpgEntdecke den Landtag auf spielerische Weise

Erfülle die Missionen

Begib Dich auf eine virtuelle Reise in den Landtag von Baden-Württemberg. Hisse die Fahnen, entdecke das Gebäude, mach Dich auf die Suche nach der Plenarglocke, nach Abgeordneten und fehlenden Unterlagen ... Kannst Du alle Missionen erfolgreich erfüllen?

  • Hier geht´s zum Spiel
20201004_Hausaufgabenheft_945x530.jpgJugendlandtag 2019

Fraktionen haben Hausaufgaben erledigt

Beim Jugendlandtag 2019 haben Jugendliche 27 Forderungen in Form eines Hausaufgabenhefts an Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz übergeben. Jetzt haben die Fraktionen ihre “Hausaufgaben” erledigt. Ihre Antworten findet ihr im angehängtem PDF oder im ePaper.

  • Hausaufgabenheft als PDF (1,94 MB), 1 MB
  • Hausaufgabenheft als ePaper (4 MB)
  • Audio: Interview mit Jonas Haaß (Quelle: SWR Aktuell Radio, 3,87MB), 3 MB
  • Zur Homepage
20190916_dialogp.jpgJugend & Politik

Schulprojekt zur politischen Bildung

Mit dem Projekt dialogP - für das Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Schirmherrschaft übernimmt - werden Schülerinnen und Schüler zum Dialog mit Abgeordneten aller Fraktionen des Landtags von Baden-Württemberg eingeladen.

  • Homepage dialogP
  • Flyer, 580 KB
20190626_JLT_Selfie_PD5A6568.jpg26. und 27. Juni 2019

Jetzt geht's los!

Selfie zum Start des Jugendlandtags 2019 - 175 Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg diskutieren und arbeiten bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Tage in Workshops. Themen sind u.a. Klimaschutz, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

  • Programm, 180 KB
  • Zur Begegnung vom 26. Juni
  • Zur Begegnung vom 27. Juni
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Wirtschaftsausschuss bewilligt Finanzhilfen in Millionenhöhe für neun Unternehmen im Land

Stuttgart. Der Wirtschaftsausschuss des Landtags hat in seiner Sondersitzung am Montag, 29. März 2021, Finanzhilfen für neun Unternehmen im Land bewilligt. Das Volumen der freigegebenen Fördergelder beträgt rund 7 Millionen Euro. „Mit den Fördergeldern unterstützt das Land...

29 März 2021

Verkehrsausschuss bespricht neue Entwicklung bezüglich der Gäubahn 

Stuttgart. Der Ausschuss für Verkehr hat in seiner Sondersitzung am Freitag, 5. März 2021, die neuen Entwicklungen bezüglich des Ausbaus der Gäubahn besprochen. So sei am gestrigen Donnerstag bekannt geworden, dass die Kosten-Nutzen-Rechnung des Bundes positiv ausgefallen...

05 März 2021

Mehr Tempo bei Impfungen in Heimen verlangt

Stuttgart. In einer öffentlichen und per Livestream übertragenen Sondersitzung hat der Ausschuss für Soziales und Integration am Donnerstag, 18. Februar, zur Corona-Lage in Pflegeheimen beraten. Die Fraktionen von SPD und FDP/DVP hatten das außerplanmäßige Treffen beantragt....

18 Februar 2021

Landtag startet mit Social-Media-Kampagne zur Landtagswahl 

Stuttgart. Rund einen Monat vor der Landtagswahl am 14. März 2021 startet der Landtag von Baden-Württemberg eine Social-Media-Kampagne zur Wahl. Ziel ist es, die Bedeutung von Wahlen in einem demokratischen Rechtsstaat hervorzuheben und damit auch für eine höhere Wahlbeteiligung...

12 Februar 2021
Zur Übersicht

Sorge um heimische Streuobstwiesen

Konstanz (dpa/lsw) - Der Grünen-Landtagsabgeordnete Martin Hahn hat mehr finanzielle Unterstützung für Streuobstwiesen gefordert. Die staatliche Streuobst-Förderung solle ausgeweitet werden, sagte Hahn dem «Südkurier» (Samstag) in Konstanz. «Wir brauchen weitere Angebote.»...

10 April 2021

Betrunkener schmeißt Leitpfosten auf Straße

Weilheim/Teck (dpa/lsw) - Ein Betrunkener hat im Landkreis Esslingen mehrere Leitpfosten ausgerissen und auf die Straße geworfen. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann sich so nach einem Streit wohl abreagieren. Unter anderem habe der 24-Jährige in Weilheim an der Teck...

10 April 2021

Südwest-Grüne stärken Kretschmann Rücken für Gespräche

Heilbronn (dpa/lsw) - Die Südwest-Grünen haben sich nach anfänglichem Widerstand in der Breite hinter Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und seine Pläne für eine erneute Koalition mit der CDU versammelt. Viele hätten sich die CDU in die Opposition...

10 April 2021

Grünen-Liste: Brantner setzt sich in Kampfkandidatur durch

Heilbronn (dpa) - Die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner führt die Südwest-Grünen an vorderster Stelle in den Bundestagswahlkampf. Brantner setzte sich am Samstag beim Landesparteitag in Heilbronn mit 63,9 Prozent in einer Kampfkandidatur um Listenplatz 1 gegen die...

10 April 2021
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv findest du Plenarsitzungen der letzen Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder volle Sitzungen, in unserer Mediathek findest du schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

20210324_StändA_1.jpg Video Play

StändA vom 24. März 2021

Öffentliche Sitzung, 0:10:30
Ministerpräsident Kretschmann am Rednerpult im Plenarsaal Video Play

146. Sitzung vom 24. März 2021

Teil 1 von 1, 2:29:24
Plenarsaal mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten Video Play

Statementrunde vom 14. März 2021

Landtagswahl 2021, 0:24:09
Stefan Scheffold im Plenarsaal Video Play

StändA vom 5. März 2021

Öffentliche Sitzung, 0:07:41
Alle Videos

Wer wir sind!

Erfahre mehr über den Landtag. Informiere dich über die Begegnungen der Landtagspräsidentin oder lies mehr über die Abgerdneten.

GRUENE_Aras_Muhterem_1_1.jpgIm Portrait

Muhterem Aras
Präsidentin

Geboren 1966 in Anatolien/Türkei, verheiratet, zwei Kinder, Mittlere Reife in Nürtingen, 1988 Abitur in Stuttgart, Studium der Wirtschaftswissenschaften...

Alle Portraits
Der Boden des Plenarsaals hat Löcher, wo die Bodenplatten ausgebaut wurden. 25. März 2021

Plenarsaal-Umbau hat begonnen

Bei der Landtagswahl am 14. März haben sich die Mehrheitsverhältnisse im Landtag verschoben.

Alle Begegnungen

Abgeordnete finden

 

Zur Übersicht der Abgeordneten
Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen zu politischen Wörtern

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter