junger_lt_bw-logo.png
Landtag_BW_Logo.svg
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Begegnungen
    • dpa Nachrichten
    • Was uns bewegt
    • komm heraus, mach mit
    • Handysektor
    • Kindermedienland
    • mach's klar
  • Verstehen
    • Parlament
    • Fraktionen
    • Wahl
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete finden
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Inneres, Digitalisierung, Migration
        • Finanzen
        • Kultus, Jugend, Sport
        • Wissenschaft, Forschung, Kunst
        • Umwelt, Klima, Energiewirtschaft
        • Wirtschaft, Arbeit, Wohnungsbau
        • Soziales und Integration
        • Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
        • Verkehr
        • Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
      • Gremium
    • Petitionen
    • Informationsmaterial
    • Lexikon
    • Volltextsuche
    • Wahlkreiskarte
  • Erleben
    • Landtagsquiz
      • Bestenliste
      • Teilnahmebedingungen
    • Ausbildung
    • Schulklassenbesuche
    • So wars im Landtag
      • Eine Reise in den Landtag
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Links
    • Wahlkreiskarte
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
Landtag_BW_Logo.svg

Verstehen

1400x411_Verstehen_IMG_7858.jpg
Wer darf Wählen?
Alles zur Wahl erfahren!
  1. Startseite
  2. Verstehen

Verstehen

360x203_Parlament_Landtagsgebäude.jpg

Gesetzgebung, Wahl, Kontrolle - Das Parlament

Hier treffen sich Abgeordnete und Regierung um Gesetze zu beschließen. Aber das Parlament hat noch viele weitere Aufgaben...

Links

  • Mehr zum Parlament
360x203_Lexikon_49902555_.jpg (Creative people)

Fragen? Hier gibt's Antworten - Lexikon

Fraktion, Plenum, Koalition... die Politik ist voller Fachbegriffe. Im Lexikon findet ihr Antworten auf eure Fragen.

Links

  • Zum Lexikon
360x203_Die_Abgeordneten_B-AK4_0988.jpg

Wer ist wer? - Die Abgeordneten

Die Parlamentarier sind eure Vertreter im Landesparlament. Hier könnt ihr erfahren, wer als Abgeordneter aus eurem Wahlkreis im Landesparlament sitzt.   

Links

  • Mehr Info zu den Abgeordneten
360x203_Infomaterial_Volkshandbuch_WP16.jpg (Baden Württemberg 2016 Sonderdr)

Wenn du's schriftlich brauchst - Informationsmaterial

Du brauchst Material für ein Referat oder eine Präsentation? Oder willst dich in aller Ruhe offline in spezielle Themen einlesen? Dann findest du hier Bücher, Flyer, Broschüren zum Herunterladen oder Bestellen. 

Links

  • Zum Informationsmaterial

Gedanken einer BoGy-Praktikantin - Wie kann man Jugendliche für politische Themen interessieren?

BoGy-Praktikantin Mona Freitag macht sich Gedanken, wie junge Menschen für politische Themen interessiert werden können. Neben der Begeisterung für die Politik fehle auch manchmal das Wissen, meint sie ...

Link

  • Gedanken von Mona Freitag, 86 KB
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest Du uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So findest du zu uns

So erreichst Du uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns 
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse­stelle
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreib uns

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter